Hand in Hand mit Industrie und Verbrauchern
GINETEX GERMANY garantiert die Durchsetzung einer einheitlichen Textilpflegekennzeichnung, unterstützt Industrie und Handel bei der Anwendung und sieht Bedürfnisse und Entwicklungen von Morgen voraus.

GINETEX GERMANY garantiert die Durchsetzung einer einheitlichen Textilpflegekennzeichnung, unterstützt Industrie und Handel bei der Anwendung und sieht Bedürfnisse und Entwicklungen von Morgen voraus.
Als Landesorganisation ist GINETEX GERMANY die erste Anlaufstelle für alle Themen rund um die Pflegekennzeichnung und deren Weiterentwicklung.
Erste Anlaufstelle für Industrie, Handel und Verbraucher
GINETEX GERMANY informiert Produzenten, Handel, Verkaufspersonal sowie Verbraucher über eine korrekte und zeitgemäße Pflegekennzeichnung von Textilien. Sie ist Anlaufstelle zur Beantwortung von Fragen ihrer Mitglieder sowie interessierter Firmen oder Verbraucher.
Anpassung an technische und ökologische Entwicklungen
Die Einführung neuer Fasern und Ausrüstungen, neuer Waschmittel sowie neuer Lösemittel für die professionelle Textilreinigung wie auch Änderungen an Waschprogrammen können Anpassungen oder Neuerungen in der Pflegekennzeichnung erfordern.
GINETEX GERMANY pflegt deshalb eine enge Zusammenarbeit mit allen an der Textilkennzeichnung interessierten Kreisen und Sparten auf nationaler Ebene. Sie informiert außerdem Mitglieder über entsprechende Änderungen.
Nachhaltigkeit beim Wäschewaschen
GINETEX GERMANY engagiert sich im FORUM WASCHEN, einer Dialogplattform mit Akteuren von Behörden, Bundesministerien, Forschungsinstitutionen, Gewerkschaften, Herstellern von Wasch- und Reinigungsmitteln und Haushaltsgeräten, Umweltorganisationen, Universitäten und Verbraucherverbänden, die sich für Nachhaltigkeit in den Bereichen Waschen, Abwaschen und Reinigen im Haushalt einsetzen.
Ausbau des nationalen und internationalen Netzwerkes
Die Landesorganisation GINETEX GERMANY pflegt und erweitert laufend ihre Kontakte im Rahmen der Zusammenarbeit mit den anderen Landesorganisationen der GINETEX sowie den europäischen und internationalen Normungsorganisationen CEN und ISO.